Unser Angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

sso_weiterbildung_1288x940.jpg

Fortbildung fördert hohe Qualität

Eine hohe Behandlungsqualität erfordert, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte während des ganzen Berufslebens auf dem neuesten Stand der Forschung bleiben. Deshalb verpflichten sich Mitglieder der SSO, jedes Jahr mindestens 80 Stunden Fortbildung zu absolvieren. Die SSO bietet hierzu mit den SSO-Seminaren passende Angebote.

Kommende Seminare der SSO:

Januar bis Mai 2024, Zürich: Unternehmerseminar für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Das Unternehmerseminar für Zahnärzte/-innen ist ein massgeschneidertes Programm, das speziell für Praxisinhabende und Führungskräfte in Arztpraxen konzipiert wurde. Das Ziel besteht darin, Ihnen konkretes betriebswirtschaftliches Wissen zu vermitteln und praxisrelevante Tools an die Hand zu geben.
Durch den hohen Praxisbezug und den grossen Anteil an Austausch- und Reflexionsmöglichkeiten werden Sie aktiv ins Seminar eingebunden und können die Inhalte auf ihren beruflichen Alltag transferieren.

Programm 14. Durchführung:

Fr. 19. Januar 2024
Praxisführung: Meine Rolle als Unternehmer:in, Tobias Wolf

Fr. 16. Februar 2024
Mitarbeiterführung: Praxispersonal führen, fördern und fordern, Frank Halter

Fr. 15. März 2024
Prozessorientierte Organisation: Die Zahnarztpraxis optimal organisieren, Martin Baumann

Fr. 19. April 2024
Finanzielle Praxisführung: Umsätze optimieren und Kosten minimieren, Leodegar Kaufmann

Fr. 24. Mai 2024
Aussenwirkung der Praxis: Patientenorientierung und Praxismarketing, Philipp Wustrow

Seminardauer: 5 Seminartage verteilt auf 5 Monate; jeweils am Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Seminarort: Courtyard by Marriott ZürichNord (Max-Bill-Platz 19, 8050 Zürich)
Seminargebühr: CHF 4'990.–

Informationen und Anmeldung

Auskunft

SSO Kurssekretariat, Monika Lang, Thunstrasse 7, Postfach, 3001 Bern,
Tel. 031 313 31 61, Fax 031 313 31 40,
E-Mail: kongress@sso.ch

Kommende Fortbildungen – Ihre Agenda:

33 Ergebnisse gefunden
Datum
Veranstaltungen
Ort
27.10.2023
27.10.2023

«Shape to clean» – Aktuelle Konzepte der maschinellen Instrumentation von Wurzelkanälen

Veranstalter
Klinik ZPZ (ZZM)
Referenten
PD Dr. Dan-Krister Rechenberg; Dr. Deari Shengjile
Sprache
German

Kursthemen Theorie: – Theoretische Grundlagen und Ziele der Instrumentation von Wurzelkanälen – Update Feilendesign, Metallurgie und Bewegungsformen (rotierend vs. reziprok) von Nickel-Titan-Instrumenten - Gleitpfadpräparation: maschinell vs. manuell – Dentinerhaltende Instrumentation von Wurzelkanälen - Update Design Zugangskavität Kursthemen Praxis: – Hands-on mit verschiedenen modernen Aufbereitungslösungen an Plastikblock, 3D-Trainingszahn und extrahierten Zähnen - Gleitpfadpräparationen – Strategien zu vorhersagbarem Erfolg - Präparation der Zugangskavität unter Einsatz des Dentalmikroskops Kosten: CHF 980.– pro Person Pausenkaffee und Mittagsverpflegung sind inbegriffen.

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
28.10.2023
28.10.2023

Obturation von Wurzelkanälen – Thermoplastische Fülltechniken

Veranstalter
Klinik ZPZ (ZZM)
Referenten
Dr. Monika Marending; Prof. Dr. Matthias Zehnder
Sprache
German

Praktischer Hands-on Kurs mit Vermittlung der theoretischen Grundlagen
Vermittlung eines abgestimmten, klinischen Konzeptes betreffend Aufbereitungstechnik und Obturationsverfahren in Theorie und Praxis. 

Kursthemen Theorie: – Wurzelkanalfüllung – state of the art – Übersicht Fülltechniken – Chemische Kanalaufbereitung zur optimalen Wurzelkanalfüllung Kursthemen Praxis: – Warme vertikale Verdichtung mit «continous wave of condensation» Technik – Anwendung eines Carrier-Füllsystems (GuttaCore®) – "Biokeramische" Sealer Empfehlung: Dieser Kurs wird vorzugsweise in Kombination mit dem Kurs "Shape to clean" gebucht. Kosten: CHF 980.– Pausenkaffee und Mittagsverpflegung sind inbegriffen.

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
07.11.2023
07.11.2023

Klinische Knacknüsse – komplexe Patientenfälle kontrovers diskutieren

Veranstalter
Klinik RZM (ZZM)
Referenten
Prof. Dr. Daniel Thoma; PD Dr. Nadja Nänni
Sprache
German

Präsenzveranstaltung am ZZM
Dienstag, 26. September & 07. November 2023
jeweils 18:00 - 20:30 Uhr

Bei jedem Termin wird ein neuer Fall vorgestellt und diskutiert, profitieren Sie von unseren Abos und melden Sie sich noch heute für alle Termine an!

Bei den Klinischen Knacknüssen, der interaktiven Falldiskussion, begegnen sich Zahnmedizin und -technik auf Augenhöhe. Sie bieten sich an für einen fachlich übergreifenden Austausch in kollegialer Atmosphäre. Entweder werden zwei implantologisch und rekonstruktiv komplexe Fälle oder mehrere verschiedene Sequenzen aus solchen Fällen zur Diskussion gestellt. Kurskosten Präsenz: CHF 190.- für Zahnärzte_Innen *CHF 320.- CHF 150.- für Zahntechniker_Innen *CHF 250.- CHF 150.- für Assistenzzahnärzte_Innen *CHF 250.- CHF 25.- für Lernende *Abo für 2 Abende "Apéro ist in den Kursgebühren inbegriffen"

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
10.11.2023
10.11.2023

ENDODONTIE SPEZIAL – Ein praktischer Revisionskurs mit dem Dentalmikroskop

Veranstalter
Klinik ZPZ (ZZM)
Referenten
Dr. Frank Paque; Dr. Deari Shengjile
Sprache
German

zwei tägiger Praktischer Hands-on Kurs mit Vermittlung der theoretischen Grundlagen

Zwei Tage:
Freitag, 10. November 2023: 13:00–18:00
Samstag, 11. November 2023: 09:00–17:00

Kursthemen Theorie: – Revision von Wurzelbehandlungen wann und weshalb? – Praktische Techniken zur orthograden Revisionsbehandlung – Die Wurzelbehandlung mit dem Dentalmikroskop – Grundlegende Gedanken zur endodontischen Revisionsbehandlung – Techniken und Materialien zur Revisionsbehandlung Kursthemen Praxis: – Gestaltung einer optimalen Zugangskavität, Darstellung aller Kanäle – Aufbereitung unter dem Dentalmikroskop mit den Instrumenten Ihrer Wahl – Auffinden und Behandlung komplexer Kanalstrukturen – Entfernen von Wurzelkanalfüllmaterialien – Entfernen von Stiftaufbauten – Entfernen von frakturierten Instrumenten – Verwendungsmöglichkeiten und Applikation von MTA Kosten: CHF 1400.– pro Person Pausenkaffee und Mittagsverpflegung sind inbegriffen

Zentrum für Zahnmedizin, Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
SSO Campus 2021

Eigene Veranstaltung erfassen

 

Zum Formular