Möchten Sie informiert bleiben?
Wir liefern die News.
News
Teilen
Interprofessionelle Arbeitsgemeinschaft für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gegründet
Zehn nationale Verbände der Leistungserbringer im Medizinal- und Gesundheitswesen haben am 3. November 2021 in Bern den Verein IPAG eHealth ins Leben gerufen. Die interprofessionelle Arbeitsgemeinschaft engagiert sich mit Nachdruck für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ziel der Organisation ist es, im eHealth-Bereich Lösungen zu erarbeiten, die zugunsten der Patientinnen und Patienten hochqualitativ, nachhaltig und kosteneffizient sind. Die SSO ist Gründungsmitglied.
Teilen
Zahngold und Altgold schenken wertvolles Augenlicht
Zum Welttag des Sehens am 13. Oktober rufen die Schweizerische Zahnärzte- Gesellschaft SSO und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) die Bevölkerung zur Zahngold- und Altgoldspende auf. Das Rote Kreuz ermöglicht damit Beratung und Behandlung für Menschen mit Sehproblemen.
Teilen
Das Schweizer Modell der Zahnmedizin wird gestärkt
Bern, den 25. September 2022. Heute haben die Stimmberechtigten des Kantons Neuenburg die Initiative für eine obligatorische Zahnversicherung mit über 63 Prozent abgelehnt. Für die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO stellt dieses Ergebnis eine Stärkung des bestehenden Versorgungsmodells dar. Die SSO ist überzeugt, dass es für Personen mit geringem Einkommen bessere Lösungen gibt als eine obligatorische Zahnversicherung.
Teilen
Mundgesundheit für alle: Pilotprojekt der SSO im Kanton Fribourg
Personen mit kleinem Einkommen wissen oft nicht, dass finanzielle Unterstützungen für Zahnbehandlungen existieren, und verzichten deshalb auf nötige Behandlungen. Zudem ist selten bekannt, dass eine gute Mundhygiene teure Behandlungen verhindern kann. Mit einer zweijährigen Informationskampagne wollen die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO, die SSO Fribourg, die Direktion für Gesundheit und Soziales des Kantons Freiburg (GSD) und die Caritas Fribourg das nun ändern.