In den rund 30 Fachreferaten drehte sich alles um Vergangenheit und Zukunft der Zahnmedizin. Ob in der Implantologie, Parodontologie oder in der rekonstruktiven Zahnmedizin: Die Referentinnen und Referenten schauten zurück oder zeigten künftige Trends in ihren Fachgebieten. Am Samstag fanden die beliebten Kurzreferate eine Fortsetzung, diesmal zum Thema Endodontologie.
Keynote-Speaker Claude Nicollier, erster Schweizer Astronaut im Weltraum, nahm die Kongressbesucher mit auf eine Reise ins All. In einem inspirierenden Referat berichtete er über seine Erfahrungen in der Schwerelosigkeit. Vom Weltraum ging es an den Strand: Am Abend des ersten Kongresstages tauchten Besucherinnen und Besucher in karibisches Ambiente ein – am Get-together in der Beachbar «Sandoase». Bei herrlichem Sommerwetter wurden sie mit einem Tropical Barbecue kulinarisch verwöhnt.
Zahlreiche Zahnarztpraxen nutzten den zweiten Kongresstag für einen Teamanlass. Warum? Ne-ben den zahnmedizinischen Fachvorträgen fand zeitgleich der Fortbildungstag für Dentalassistentinnen statt. Nur am SSO Kongress können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie ihr Praxisteam zur gleichen Zeit am gleichen Ort fortbilden. Die Jubiläumsausgabe hat bewiesen: Wie vor 100 Jahren steht der SSO Kongress noch immer für fachlichen Austausch und persönliche Begegnungen. Er ist und bleibt die wichtigste Fortbildungsveranstaltung der Zahnmedizin in der Schweiz.