Agenda
Der Studiengang Master Parodontologie und Implantattherapie ist aus insgesamt acht Einzelmodulen aufgebaut, in denen verschiedene Themenbereiche vom Prophylaxekonzept über chirurgische PA-Therapie bis hin zur Implantologie behandelt werden.
Die theoretischen Lerninhalte werden online vermittelt: über eine leicht zu bedienende Lernplattform kann bequem von zu Hause aus und zu jeder beliebigen Uhrzeit gearbeitet werden. Alle 2 Wochen treffen sich Kommiliton*innen und Teletutor*innen in einem Virtuellen Klassenzimmer für Vorträge von Referent*innen, Fallpräsentationen und Austausch. Die wichtigen praktischen Kompetenzen werden in kompakten Präsenzphasen (ca. 3 pro Jahr) am Universitätsklinikum Freiburg vermittelt.
Die Teletutor*innen, die selbst Spezialisten in Parodontologie sind, begleiten eine Studierendengruppe über ihr ganzes Studium hinweg. Durch das flexible Online-Lernen und die kompakten Präsenzphasen lassen sich Praxisausfall und Reisekosten stark reduzieren.