Unser Angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Kommende Seminare der SSO:
Februar bis Juni 2022, Zürich: Unternehmerseminar für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Das Unternehmerseminar für Zahnärzte/-innen ist ein massgeschneidertes Programm, das speziell für Praxisinhabende und Führungskräfte in Arztpraxen konzipiert wurde. Das Ziel besteht darin, Ihnen konkretes betriebswirtschaftliches Wissen zu vermitteln und praxisrelevante Tools an die Hand zu geben.
Durch den hohen Praxisbezug und den grossen Anteil an Austausch- und Reflexionsmöglichkeiten werden Sie aktiv ins Seminar eingebunden und können die Inhalte auf ihren beruflichen Alltag transferieren.
Programm 9. Durchführung:
1 Praxisführung: Meine Rolle als Unternehmer
2 Mitarbeiterführung: Das Praxispersonal führen, fördern und fordern
3 Prozessorientierte Organisation: Die Zahnarztpraxis optimal organisieren
4 Finanzielle Praxisführung: Umsätze optimieren und Kosten minimieren
5 Aussenwirkung der Praxis: Patientenorientierung und Praxismarketing
Seminardauer: 5 Seminartage verteilt auf 5 Monate; jeweils am Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Seminargebühr: CHF 4'600.– (Lern- und Lehrbegleitung)
Auskunft
SSO Kurssekretariat, Monika Lang, Thunstrasse 7, Postfach, 3001 Bern,
Tel. 031 313 31 61, Fax 031 313 31 40,
E-Mail: kongress@sso.ch
Kommende Fortbildungen – Ihre Agenda:
Kariesdiagnostik und mikro-invasive Kariestherapie
Versiegeln - Infiltrieren - Schonend exkavieren: Wie setze ich dies in der Praxis um?
Dieses Kurs soll Wissen auffrischen und vertiefen. Im praktischen Teil wird vermittelt, wie "individualisierte Röntgenhalter" hergestellt werden und die approximale Kariesinfiltration kann am Modell Schritt für Schritt geübt werden.
Die Teilnehmenden erhalten ein Kurszertifikat. Kursgebühr Sfr. 490.00 (inkl. Verpflegung).
CEREC Aufbau - Frontzahn
Beherrschen der aktuellen CEREC Software zur Individuellen Gestaltung von Frontzahnrestaurationen. Kennen und Anwenden der verschiedenen Kontruktionsverfahren
Anfertigen von Veneers, Kronen und Marylandbrücken.
Vermittlung von Kenntnissen zur Individualisierung monolithischer geschliffener Restaurationen.
Einbeziehung der bukkalen Registrierung und Funktion.
Bedienung der MCXL-Schleifeinheit.
Praktischer Kurs mit der CEREC Primescan Aufnahmeeinheit Fortgeschrittene Anwender werden im Verlauf dieses Kurses mit verschiedenen Möglichkeiten der Frontzahnversorgung mit dem CEREC Primscan System vertraut gemacht. Dazu gehören die Anwendung verschiedener Konstruktionsverfahren, das Anwenden des «Smile Design», fortgeschrittene Anwendung der CEREC Software, sowie die Individualisierung von geschliffenen Restaurationen.
SSO Kongress 2023
100 Jahre SSO-Kongress Vergangenheit und Zukunft der Zahnmedizin
Kurs CEREC & Implantologie
Eintägiger praktischer Aufbau-Kurs am CEREC-Gerät: Fortgeschrittenen CEREC-Anwendern werden vertiefte Kenntnisse über die Planungs- und Konstruktionsmöglichkeiten von CEREC CAD/CAM und Implantologie vermittelt: Digitale Volumentomographie, prothetische Planung mit der CEREC-Software, CEREC meets Galileos, Implantatplanung mit Galaxis/Galileos Implant, Bestellung von SICAT-Bohrschablonen, Herstellung von Bohrschablonen (CEREC Guide), Scannen von Implantaten mit intraoralem Scanpost und Scanbody, Implantatversorgungen mit CEREC: Abutmentkronen (e.maxCAD meso), individuelle Abutments (Zirkonoxid & e.maxCAD); Schnellsinterung von Zirkonoxid, Implantatkronen, Verkleben der Implantatversorgungen mit den Titanbasen. Besprechung von komplexen Sonderfällen an mitgebrachten Modellen ist möglich. Jeweils 2 Kursteilnehmenden steht ein CEREC-Gerät zur Verfügung.